Leitbild Schule Oberwangen
Unsere Schule stellt sich dar, als ein Puzzle, bestehend aus Behörden, Eltern, Kindern, Lehrkräften, Hauswartschaft usw. Nur wenn alle Teile ineinander passen, entsteht ein sinnvolles Ganzes.
Eine Gemeinschaft kann aber nur funktionieren, wenn minimale Ordnungsprinzipien eingehalten werden. Als Grundsatz gilt, dass sich alle korrekt verhalten. In allen speziell geregelten Bereichen zählt die Schule auch auf die Mitarbeit der SchülerInnen und Eltern. |
Regeln
Miteinander-Regeln
Miteinander-Regeln
- Wir nehmen Rücksicht aufeinander.
- Bei Unstimmigkeiten und Streitereien suchen wir das Gespräch
- Was anderen gehört, lassen wir in Ruhe.
- Wir grüssen einander.
- Wir halten uns an die Regeln.
- Wir kommen frühstens eine Viertelstunde vor Schulbeginn in die Schule.
- Wir betreten das Schulhaus fünf Minuten bevor der Unterricht beginnt.
- Nach Schulschluss verlassen wir innerhalb von zehn Minuten ruhig das Schulhaus .
- Wir putzen unsere Schuhe ab, bevor wir das Schulhaus betreten.
- Für uns Schülerinnen und Schüler gilt ein generelles Handy-, Rauch-, Alkohol- und Drogenverbot auf dem ganzen Schulhausareal.
- Abfälle werfen wir in die Abfalleimer.
- Wir tragen Sorge zu den Schulräumen, zum Schulmaterial und zu den Schulanlagen.
- Wenn etwas kaputt geht, melden wir es sofort den Lehrerinnen, Lehrern oder dem Hauswart.
- Wenn wir etwas mutwillig beschädigen, ersetzen oder bezahlen wir das Material.
- Für SchülerInnen die das Fahrrad benützen dürfen besteht Helmtragepflicht.
- Rollerblades und Scooters gehören nicht in die Schule.
- In den Schulzimmern werden keine Kopfbedeckungen getragen.
- Provokante oder allzu freizügige Kleidung gehört nicht ins Schulhaus.
- In der grossen Pause wechseln wir die Schuhe (dies gilt auch am Nachmittag!).
- Wenn es nicht in Strömen regnet oder schneit, gehen wir alle nach draussen.
- Falls es extrem regnet oder schneit, können wir mit unserer Lehrerin, unserem Lehrer abmachen, ob wir im Klassenzimmer bleiben oder nicht. Falls wir drinnen bleiben, halten wir uns nicht im Gang, sondern im Klassenzimmer auf.
- Das Herumtollen in den Gängen ist gefährlich.
- Die Strasse dient nicht als Spielplatz!
- Wir verlassen das Schulhausareal während der Pausen nicht.
- Nach dem Läuten sitzen wir im Klassenzimmer an unseren Plätzen.
- Wer die Abmachungen nicht einhält, muss bereit sein, auch die Verantwortung dafür zu übernehmen!